Zum Inhalt
Startseite » Johannes Clobucciarich

Johannes Clobucciarich

Johannes Clobucciarich, geboren um 1545 in Rijeka, Augustinermönch und abwechselnd Prior der Ordensklöster in Rijeka, Fürstenfeld und Völkermarkt sowie Generalvikar der Augustinerprovinz Steiermark-Kärnten. Er zählt zu den bedeutendsten Kartografen seiner Zeit. Erzherzog Ferdinand beauftragte ihn 1601 mit der Anfertigung einer Karte der innerösterreichischen Länder. Zur Fertigstellung der Landkarte kam es aufgrund des Todes Clobucciarichs um die Jahreswende 1605/1606 nicht mehr. Die Vorarbeiten aus 99 Blättern befinden sich heute im Steirischen Landesarchiv. Clobucciarich zeichnete zuerst Panoramen, in die er Berg- und Talsysteme einordnete und führte dann im Detail die Ortschaften, Schlösser, Burgen und Kirchen aus. Bauwerke wurden mit ihrer charakteristischen Architektur festgehalten, aber nicht ganz detailgetreu. Es handelt sich sehr oft um die ältesten erhaltenen Ansichten.