Zum Inhalt
Startseite » Zwinger

Zwinger

Der Zwinger ist ein Raum oder ein Hof, der zwischen der äußeren Mauer einer Wehranlage und der inneren Mauer oder dem Hauptgebäude liegt. Er diente als Schutzpuffer, der es dem Verteidiger ermöglichte, Angreifer zu bekämpfen, bevor diese die inneren Mauern der Kernburg erreichen konnten. Vom 12. Jh. an bekam er im europäischen Befestigungsbau zunehmende Bedeutung. Der klare Vorteil eines Zwingers lag darin, dass Angreifer, so sie die erste Verteidigungsmauer überwunden hatten, auf der engen Fläche zwischen dieser und der zweiten Mauer keine Wandeltürme oder Hebekästen und andere Kriegsmaschinen zum Einsatz bringen konnten und darin, dass Eindringlinge von der Höhe der zweiten Mauer und von der Flanke her (durch ausfallende Verteidiger) wirkungsvoll bekämpft werden konnten.