Franz Ferdinand Runk (* 14. Oktober 1764 in Freiburg im Breisgau; † 3. Dezember 1834 in Wien) war ein deutsch-österreichischer Maler, Zeichner und Radierer. Ab 1778 studierte Runk an der Akademie der bildenden Künste Wien unter anderem bei Hubert Maurer, Friedrich August und Johann Christian Brand. Schon bald nach Abschluss der Akademie war er sehr erfolgreich, neben Ölgemälden hauptsächlich mit Gouache, seiner bevorzugten Technik. Ab 1795 war er bei Johann von Österreich angestellt, später bei den Fürsten Schwarzenberg und Johann I. von Liechtenstein angestellt. Für sie reiste er unter anderem durch Tirol, die Niederlande, Deutschland und Frankreich, wo er viele Landschaftsansichten malte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Runk