Zum Inhalt
Startseite » Josef Scheiger

Josef Scheiger

Josef Scheiger, ab 1872 nach Nobilitierung Josef Edler von Scheiger (* 2. Februar 1801 in Wien; † 6. Mai 1886 in Graz), war ein österreichischer Kulturhistoriker und Postbeamter. Scheiger beschäftigte sich mit der archäologischen Topografie, insbesondere der Burgenarchäologie. Besonders hervorzuheben ist seine Tätigkeit für den Historischen Verein für Steiermark, in dem er von 1850 bis 1872 Ausschussmitglied sowie für die k.k. Central-Commission zur Erforschung und Erhaltung der Baudenkmale, deren Konservator er ab 1851 für Graz, von 1855 bis 1871 für ganz Steiermark war. Scheiger gilt als Begründer der österreichischen topographischen Burgenarchäologie. https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_von_Scheiger